k guerilla elements
guerilla elements logo beige neu
gesicht franz
"guerilla-elements®" im Detail / Halbtages-Seminar (ca. 4 Stunden)
In diesem halbtägigen Seminar werden die Grundsätze der Guerilla-Elements®-Philosophie sehr viel genauer als im 90-Minuten-Vortrag unter die Lupe genommen. Jeder Grundsatz wird mit einigen Praxisbeispielen untermauert. Auch die grundlegende Analogie zwischen Guerilla-Krieg und Marketing wird in diesem Seminar ausführlich hergeleitet und verständlich dargestellt. So wird die Quintessenz dieser Revoluzzer-Denke deutlich: Klassisches Marketing ist systemverwendend. Guerilla-Marketing ist systemverändernd.

Von militärischen Strategien lernen ohne Militarist zu sein.
In der Einleitung jedes meiner Seminare nimmt die Feststellung, dass ich weder Kommunist noch Militarist bin, eine wichtige Position ein. Zu schnell wäre man sonst in einer bestimmten ideologischen Ecke gefangen, die angesichts von Mao-Zitaten und der reichlichen Verwendung militärischer Begriffe logisch erscheint. Doch angesichts der Unmenge an veröffentlichtem Müll über das Thema "Guerilla-Marketing" im Internet war es für mich zunächst einmal nötig, den Begriff in seiner wahren Bedeutung herzuleiten - nämlich aus dem Guerilla-Krieg. Und der unterscheidet sich eben deutlich von den Clausewitz-Szenarien klassischer "großer Kriege".
Ebenso wie Guerilla-Marketing sehr viel mehr ist als ein paar lustige Promotion-Aktionen in der Fußgängerzone mit der Hoffnung, dass das parallel erstellte Youtube-Video möglichst häufig angeklickt wird und vielleicht sogar die Presse aufspringt und darüber berichtet. Diese schicken Werbe-Aktionen sind meist nicht mehr wie die Selbstbefriedigung von Marketingleitern und Werbern, die einmal sich mal wie Che Guevara fühlen möchten. Würde man von diesen Kommunikations-Strohfeuer z.B. den Tausenderkontaktpreis oder ihre tatsächliche Auswirkung auf Verkäufe (nicht nur Clicks im Internet) errechnen, könnte man das investierte Geld auch ebenso für den Betriebsausflug des Kantinenpersonals ausgeben.

strategisches guerilla marketing textbild02

Muster nutzen, Muster brechen
Eine der schwierigsten Aufgaben im Leben (und im Marketing) ist es, mit liebgewordenen oder meist gar nicht bewusst reflektierten Denk- und Handlungsmustern zu brechen. Dabei sind es genau diese Rituale, die uns (und unsere Wettbewerber) berechenbar machen oder uns davor abhalten, Dinge neu, unkonventionell und überraschend anzugehen. Vier Stunden lang versuche ich, mit einer Vielzahl von Beispielen aufzuzeigen, wie ein Marketing-Guerilla genau diese Fähigkeit in der Praxis umsetzt. Indem er Situationen genau analysiert erkennt er Muster bei Kunden, Absatz-, Multiplikatoren, Meinungsbildnern, Wettbewerbern etc. die er für seine Zwecke einsetzen kann. Und lernt andererseits, die eigenen Muster zu erkennen, zu hinterfragen und gegebenenfalls zu überwinden. Marketingaktionen, die Ergebnis eines solchen tatsächlichen Musterbrechens sind, werden nicht nur kurzfristig Erfolge bringen sondern langfristige Veränderungen im Markt bewirken. Die Scheu (Feigheit) vor Veränderung (die größte Hürde für den Einsatz von echtem Guerilla-Marketing) muss jedoch jeder selbst überwinden.

stragtegisches guerilla marketing textbild 01

Inhaltliche Themen des Seminars

  •     Analogien zwischen Guerilla-Krieg und Marketing
  •     Muster erkennen, Muster nutzen, Muster überwinden
  •     Aufgabenorientierung statt Werkzeugorientierung
  •     Marketingstory statt Produktvorteil
  •     Customer-engaged Marketing
  •     Viral Marketing, Ambient Media, Crowd Sourcing, Grassroot-Marketing
  •     Asymmetrie statt Symmetrie
    .......



Beamerpräsentation ca. 4 Stunden, Handout
Vortragshonorar: EUR 1.800,- (zzgl. Mwst)
zzgl. Reisespesen und evtl. notwendige Übernachtungskosten






Verwandte Beiträge

  • Strategisches Guerilla-Marketing

    Strategisches Guerilla-Marketing

    Samstag, 15. Dezember 2007 00:00
    "guerilla-elements®" im Detail / Halbtages-Seminar (ca. 4 Stunden)
    In diesem halbtägigen Seminar werden die Grundsätze der Guerilla-Elements®-Philosophie sehr viel genauer als im 90-Minuten-Vortrag unter die Lupe genommen. Jeder Grundsatz wird mit einigen Praxisbeispielen untermauert. Auch die grundlegende Analogie zwischen Guerilla-Krieg und Marketing wird in diesem Seminar ausführlich hergeleitet und verständlich dargestellt.

Aktuelle Stories

notfalls abfackeln

28. November 2022
weltweit wird zur abwendung der klimakatas
mehr...

sportrasen managen

28. November 2022
meine kundin stefanie jurthe ist sportrase
mehr...

afrikanisches früchtchen

25. November 2022
als ich gefragt wurde, ob ich für den kom
mehr...

ein auge auf die jugend

25. November 2022
der allgemeine fachkräftemangel zwingt au
mehr...

der bär ist los

25. November 2022
seit etwas mehr als 3 jahren steht der pö
mehr...

schrunser kneip(en)kur

24. November 2022
tobias und marianne - die inhaber der drei
mehr...

Inhalte suchen

..

Adresse

Franz Kuttelwascher,  guerilla elements
6911 Lochau / Austria
fon +43 660 7085023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

sitemap  impressum  datenschutz