k guerilla elements
guerilla elements logo beige neu
gesicht franz
Zahnarzt mit Blaukraut-Logo. Seit Jänner 2011 unterstützt Dr. Martin von Sontagh den alt eingesessenen Zahnarzt Dr. Brugger in Hard. Den neuen jungen Schwung in der Gemeinschaftspraxis wollte Martin auch in seinem eigenen Kommunikationsauftritt sichtbar machen.

So entstand ein - für einen Zahnarzt - recht freches Konzept. Anstatt der üblichen Äpfel, die seit der Kukident-Werbung für "kraftvolles Zubeissen" stehen, wirbt beim innovativen Zahnarzt von Sontagh z.B. Blaukraut für die Zahngesundheit. Das ist nämlich besonders gut für die Beisserchen und sorgt z.B. bei den Patienten für mehr Aufmerksamkeit als der übliche Apfel. Über die Frage "Was hat den Blaukraut mit Zähnen zu tun?" ergibt sich oft ein Dialog, der vorallem bei Erstkunden das Eis zwischen Arzt und Patient bricht. Und damit die Sache auf Dauer nicht langweilig wird, haben wir gleich mehrere verschiedene Motive für Visitenkarten und Terminkärtchen gemacht - so bekommt ein Patient einmal ein Rotkraut-Kärtchen und das nächste mal ein Karotten-Kärtchen oder einen Tomaten-Reminder. Mit neuester Technologie und aktuellen Erkenntnissen im medizinischen Bereich möchte Martin das Klischee des "Gottes in weiß" aufbrechen - auch schon deshalb trägt er in der Praxis gerne seine lila-farbenen Schuhe - passend zum Blaukraut.

mvs website 450pixel

Mit seiner lockeren Art punktet er bei den Patienten. Und genau diese unkomplizierte Art sollte eben auch der kommunikative Auftritt rüberbringen. Ich denke, es ist mir gelungen. Umgesetzt wurden die üblichen Geschäftsdrucksachen, die Praxis-Beschilderung sowie ein Webauftritt (www.zahnarzt-vonsontagh.at ).

  • mvs_bb
  • mvs_hausschild
  • mvs_kuvert_fenster
  • mvs_vk_termink_birne
  • mvs_vk_termink_blaukraut
  • mvs_vk_termink_gelbrueble
  • mvs_vk_termink_kohlsprosserl
  • mvs_vk_termink_tomate



Verwandte Beiträge

  • Kommunikation

    Dienstag, 25. Dezember 2007 00:00
    Die bunten Bilder der Begierde. Ein kleiner Querschnitt meines grafischen Schaffens.
    Werbung ist Handwerk. Obwohl das sichtbare Grafikdesign eigentlich nur einen Bruchteil dessen zeigt, was das komplette Werbekonzept an „Hirnschmalz“ produziert hat, kommt man als Marketingmensch nicht darum herum, diese bunten Bildchen zu zeigen. Und dennoch ist Werbung nicht Kunst, sondern Handwerk. Und ihre Aufgabe ist es, effektiven Nutzen für das beworbene Unternehmen bzw. das Produkt zu stiften ... und nicht vordringlich einen Werbepreis zu gewinnen.

    Das Präsentieren grafischer Arbeiten hat doch - wenn wir ehrlich sind - eigentlich einen ganz profanen Grund. Wir suchen etwas „Vertrautes“, „Ähnliches“, „Bekanntes“, um unser Sicherheitsdenken zu befriedigen. „Aha, Sie haben schon mal für die Textilbranche gearbeitet“, sagte ein neuer Kunde beim Durchblättern meiner Arbeiten. Und es klang, als würde er einen Zuschneider suchen und keinen Werbeprofi.

    kommunikation rueff revolution
    Sceneshot aus dem Clip "Angriff der Fahnen" für Rueff Textil, Muntlix

    Das profane Wörtchen Werbung findet man heute kaum noch in den Selbstdarstellungen von Werbeagenturen. Viel lieber wird sie zum Marketing - also zu dem ihr überstellten Dachbegriff - hochstilisiert. Oder es wird von Kommunikation und Dialog geredet. Letztlich ist Handwerk gefragt - egal wie sie es nennen.

    Auch wenn sie von hippen Werbegurus gerne als antiquiert abgetan wird, ist für mich die gute alte AIDA-Formel nach wie vor der Leitfaden für erfolgreiche Werbung: Attention, Interest, Desire, Action. So einfach ist das...und manchmal doch so schwierig.
    Unabhängig davon, ob nun ein Guerilla-Konzept dahintersteht oder konventionelles Marketing - für meine Kunden setze ich werbliche Konzepte bis hin zum fertig produzierten und/oder geschalteten Werbemittel um. Wobei komplexe Aufgaben wie z.B. für Flughafen und Airline "People's" (strategisches Scouting, Corporate Design, Markteinführung der Fluglinie) natürlich ihren ganz besonderen Reiz haben. Das Bild ganz oben zeigt den Embraer-Jet "Laura" in der von mir gestalteten CI.

    Noch mehr Bilder von unterschiedlichsten Werbearbeiten gibt's in den Arbeiten-Broschüren, die Sie per Mail kostenlos bei mir bestellen können.

    kommunikation couch

    Keine Spezialisierung. Keine Scheuklappen
    Klassische Werbeagenturen erliegen oft dem Dämon "Spezialisierung", da sie
    nicht selten innerhalb einer Branche "weitergereicht" werden. Ein Kreativer darf sich meiner Meinung nach aber auf keinen Fall einem bestimmten Thema verschreiben. Als ich beispielsweise bemerkte, dass ich überraschend viele Zahnärzte (die Weißkittel brauchen tatsächlich Werbeunterstützung) zu meinen Kunden zählte und darüberhinaus auch noch Dental-Institutionen und Hersteller beriet, zog ich bewusst die Bremse und schaute mich nach anderen "unmedizinischen" Branchen um.
    So bleibt der Effekt der Synergienutzung zwischen unterschiedlichen Branchen
    und Aufgaben erhalten.

    Als kreativer Berater eines Kunden darf man sich nicht die gleichen Scheuklappen aufsetzen wie dieser. Man muss zwar tief genug in das Geschehen einsteigen und sich die Branche, das Produkt und die Sorgen des Kunden zueigen machen doch niemals seine eigene Objektivität und Weitsicht verlieren. Ich habe Kreative erlebt, die nach einer gewissen Zeit ihren Kunden nach dem Maul geredet haben, um sorglos und ohne Aufwand weiterhin fette Etats zu betreuen. Mein Ding ist das nicht. Wenn ich merke, dass sich Routinen einschleichen und der Kunde nicht gewillt ist, mit mir "wach" zu bleiben, verabschiede ich mich lieber von einem Kunden als von meiner Überzeugung.

    Branchen, Themen, Medien
    Für folgende Industrien/Branchen habe ich bereits gearbeitet:

    •     Möbelhandel
    •     Tourismus
    •     Lebensmittelindustrie
    •     Dentalindustrie
    •     Heizungsindustrie
    •     Investitionsgüterindustrie
    •     Handwerk
    •     Großhandel, Einzelhandel
    •     Zahnärzte
    •     Dienstleister
    •     Modeindustrie
    •     Verkehr (Airport, Airline)
    •     Kulturelle Institutionen
    •     Werkzeugbau

    Im Alleingang oder mit Freelancern realisiere ich für meine Kunden u.a.:

    •     Corporate Design (Identity)
    •     Prospekte, Verkaufsunterlagen
    •     Werbeclips, Radiospots
    •     Direktmarketingaktionen
    •     Messestände
    •     Shopdesign
    •     Packungsdesign
    •     Kalender
    •     Anzeigenkampagnen
    •     Guerilla-Marketing-Kampagnen
    •     Promotions (z.B. am POS)
    •     PR
    •     .......

    Die Bilder unten zeigen einen kleinen Querschnitt meines Schaffens,
    sortiert nach Themen:

    Broschüren/Prospekte/Bücher:

    {gallery}g/28,limit_quantity=12{/gallery}

    Packungsdesign:
    {gallery}g/56,limit_quantity=12{/gallery}

    Corporate Design/Logo:
    {gallery}g/57,limit_quantity=12{/gallery}
    Peoples hebt ab.

    Peoples hebt ab.

    Montag, 21. Februar 2011 00:00
    Am Morgen des 28. März 2011 wird die Embraer der neuen Fluglinie PEOPLEs Viennaline zum ersten mal von ihrem Heimatflughafen im schweizerischen Altenrhein abheben.Damit wird eine wichtige Etappe in einem strategisch angelegten Marketinkonzept Realität werden.
    Zahnarzt Martin von Sontagh

    Zahnarzt Martin von Sontagh

    Montag, 08. August 2011 00:00
    Zahnarzt mit Blaukraut-Logo. Seit Jänner 2011 unterstützt Dr. Martin von Sontagh den alt eingesessenen Zahnarzt Dr. Brugger in Hard. Den neuen jungen Schwung in der Gemeinschaftspraxis wollte Martin auch in seinem eigenen Kommunikationsauftritt sichtbar machen.
    Für den Osterhasen arbeiten

    Für den Osterhasen arbeiten

    Samstag, 29. Dezember 2012 00:00
    ... und das in der adventszeit. Die Arbeit als Marketingscout hat einen grandiosen Vorteil im Vergleich zu jedem anderen Job. Es gibt kaum Routinen. Jeder Kunde ist anders. Jeder Markt wartet mit ganz speziellen Herausforderungen auf.
  • Sonus Brass setzt neue CI um

    Sonus Brass setzt neue CI um

    Dienstag, 19. März 2013 00:00
    Seit 2011 kümmere ich mich um das Corporate Design des erfolgreichen Vorarlberger Blech-Quintetts Sonus Brass. Nachdem in einem intensiven Brainstorming die Truppe auf ein durchgängiges professionelles Marketing eingenordet wurde,
    digitale high-tech-heimat

    digitale high-tech-heimat

    Montag, 08. April 2013 00:00
    Neuer Web-Auftritt für Lercher Werkzeugbau.
    Nachdem das analoge Erscheinungsbild des Vorarlberger High-Tech-Unternehmens weitgehend überarbeitet wurde, stand die Adaption des neuen Corporate Designs für das digitale Umfeld an - sprich die Website.
    keine architektur-puristen

    keine architektur-puristen

    Freitag, 07. Juni 2013 00:00
    das team rund um den lindauer architekten christoph preis ist wahrlich untypisch für seinen berufsstand. weder komplett in schwarz gekleidete herren und damen trifft man hier an, noch das übliche puristische ambiente. das büro im renovierten schloss moos sprüht vor kreativität und ein bisschen "irrsinn".
    Die dritte Dimension.

    Die dritte Dimension.

    Montag, 29. Juli 2013 00:00
    Die Zahnarztpraxis Armin Loew im saarländischen Schwalbach gehört zu einer der führenden Praxen der Region. Auch deshalb, weil die technologische Ausstattung in vielen Bereichen zum Nonplusultra in der Zahnmedizin zählt. Provisorien bei Inlays und Kronen gehören hier z.B. längst der Vergangenheit an.

Saure Kutteln

Heimat beschreiben.

26. April 2021
Als Heimatloser (ich bin zu oft umgezogen,

das lesbische segelboot

13. April 2021
in meinem alltag stolpere ich immer wieder

die tätowierte stadt

27. Juni 2019
ganz klar - jede großstadt hat ihre kreat

tenerife stills

27. Februar 2019
unser februar auf der canareninsel tenerif

mutter-, vater-, werbersprache

24. Juli 2018
"deutsch sprak - schwer sprak." formuliert

die berge rufen

10. Juli 2018
dank des fantastischen wetters seit anfang

Inhalte suchen

..

Adresse

Franz Kuttelwascher,  guerilla elements
6911 Lochau / Austria
fon +43 660 7085023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

sitemap  impressum  datenschutz