
- Details
- Veröffentlicht: 15. März 2010
Frech. Unkonventionell. Dialog-Orientiert. Bislang wurden die zweimal im Jahr versendeten Aktionsmailings der österr. Lamello-Tochter an ihre potentiellen Kunden als relativ unspektakuläre Folder angelegt. Sachliche Produktinfos und Preise waren mehr oder weniger einziger Inhalt.
Seit März 2010 geht der Zulieferer der Österreichischen Tischler allerdings einen konsequent anderen Weg. Aus dem technischen Aktionsblatt wurde ein echtes Dialoginstrument. Denn schließlich wäre es vergeudete Liebesmüh, wenn Lamello zweimal im Jahr postalisch bei seinen Kunden anklopft und diese Chance nicht auch für echte Kommunikation nutzt. Aus diesem Grund wurde aus dem schmucklosen Folder ein kleines geheftetes Prospekt im versandfreundlichen Format 100 x 200mm.
Auf 16 Seiten werden zwar nach wie vor die neuesten Produkte, Bundles und sonstigen Angebote präsentiert doch diesmal auf eine unterhaltsame, lesefreundliche Art. Doch auch die üblichen Bundles (Produkt + Draufgabe) wurden überdacht. Statt ausschließlich Produktbezogener Zugaben bekommen die ersten hundert Tischler, die eine bestimmte Maschine kaufen z.B. einen Gutschein für einen Werkstattputz. Taktischer Partner bei dieser Cross-Marketing-Kampagne ist dabei ISS - ein auch in Österreich tätiger weltweiter Konzern auf dem Gebiet der Gebäudereinigung. Die Beschreibung von Produktinnovationen wurde von üblicher technik-lastigen textierung befreit und die vorteile stattdessen "mundgerecht" aufbereitet.
Tacheles reden und nicht um den heißen Brei herum. Ziel des Relaunches dieses regelmäßigen Kommunikationsmediums war es, einen tatsächlichen Dialog mit dem Markt herzustellen. Dies gelingt u.a. über Rückmeldungen (Gewinnspiele). Und zu guter Letzt soll der angesprochene Tischler auch etwas unterhalten werden. So lockt die Headline der Titelseite auf einen Artikel, in dem die Möbelbaukunst der Shaker in den USA beschrieben wird und der Leser erfährt, dass die Anhänger dieser Sekte zwar fantastische Tischler waren, im Bett allerdings wenig zu lachen hatten. Den Stolz der Tischler als Fachleute rund ums Thema Holz kitzeln wir dann schließlich mit einem kleinen Gewinnspiel auf der letzten Seite: Da werden nämlich einige Holzoberflächen gezeigt und die Frage gestellt: "Kennst Du alle hier gezeigten Holzarten?". Der strategisch langfristige Weg im Marketing von Lamello Österreich soll den Anbieter weg von einem rein technischen Image und hin zu einem echten Partner des Handwerks führen - ein bisserl Kult und vor allem ein Unternehmen, über das man spricht. Und das - so hoffe ich - haben wir mal wieder mit unserem unkonventionellen Auftritt bewirkt.