
- Details
- Veröffentlicht: 05. August 2009
Ketterer sind netterer. Strategisches Guerilla-Scouting für Brauerei Ketterer. Gemeinsam mit ihrer Stuttgarter Agentur, einem runden Sortiment, hochmotivierten Mitarbeitern und dem flotten Slogan "Ketterer sind netterer" ist die Schwarzwälder Familienbrauerei
schon seit Jahren sehr professionell und erfolgreich unterwegs.
Nun sollte jedoch untersucht werden, inwieweit Guerilla-Marketing auf diesem Weg ein zusätzlicher Turbo sein könnte. Deshalb wurde ich von Familie Ketterer im August 2009 in das schöne badische Städtchen Hornberg eingeladen. Unser gemeinsames Ausloten des Markenpotentials wollten wir mit einer Initialveranstaltung für das gesamte Unternehmen starten. Und so versammelten sich am Morgen des 4. August 2009 fast alle Mitarbeiter im "Kühlschiff" genannten Seminarraum der Brauerei. "Denken wie ein Guerilla" stand auf der Leinwand und eine Reise durch die Ideen der guerilla-elements®-Philosophie auf der Tagesordnung.
v.r.n.l.: Michael Ketterer, Philipp Ketterer, Franz Kuttelwascher
Ganz bewusst sollte diese Veranstaltung nicht nur im elitären Kreis des Managements stattfinden, sondern das ganze Team von Anfang an in den eventuell beginnenden Prozess einbinden - vom Bierfahrer bis zum Vertriebsleiter, vom Braumeister bis zur Sekretärin. "Einmal kräftig im Hirn umrühren", so das Anliegen des vierstündigen Seminars, "um vorallem bestehende Denkmuster zu hinterfragen." Mit vielen Praxisbeispielen aus den unterschiedlichsten Branchen versuchte ich deshalb einmal mehr zu zeigen, wie eingefahrene Marktsituationen aufgebrochen werden können, wenn man bewusst mit unsinnigen Mustern bricht. Sich dieser Muster bewusst zu werden, um dann neue, nicht ausgetrene Pfade mutig zu gehen - wird Aufgabe des Scoutings sein.
Die Familienbrauerei Ketterer bringt für solche neue Wege die besten Voraussetzungen mit: Kurze, direkte Entscheidungswege, ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit gegenüber Marketingbelangen, ein absolut professionelles werbliches Auftreten und seit jeher den Instinkt, keine Wege im Dschungel zu suchen, sondern lieber eigene, neue zu machen.
Für die freundliche Aufnahme in Hornberg, die Betriebsbesichtigung inklusive dem "Untertage-Marsch" zur Quelle des Brauwassers möchte ich mich auf diesem Wege bei Familie Ketterer und dem ganzen Team der Brauerei bedanken. Ich glaube, das wird eine für beide Seiten spannende Zusammenarbeit.
Link zur Website von Ketterer Bier.