- Details
TAGS
Lercher,
,
Teamdays,
,
Lehrlingswerbung
-
Veröffentlicht: 09. Oktober 2013
das alljährliche wettrennen um den besten nachwuchs im land, gewinnen seit jeher die großen, bekannten unternehmen. weniger bekannte betriebe und nischenplayer haben bei der suche nach guten lehrlingen oft das nachsehen. obwohl mein kunde lercher werkzeugbau in klaus trotz seines understatements in der vergangenheit stets gute lehrlinge hatte, wollten wir für die zukunft vorbauen. geburtenschwache jahrgänge kommen auf uns zu. und da muss man als unternehmen schon was bieten, damit die youngsters den laden als "cool" empfinden. denn auch die zeiten, in denen die eltern bestimmten, wo der junior seine lehre macht, sind längst vorbei.
auch die generelle suche nach guten mitarbeitern gestaltet sich angesichts des nach wie vor herrschenden fachkräftemangels im land als schwierig. top-löhne für top-leute zu zahlen genügt da nicht mehr.

als weiterer impuls kam das vom land vorarlberg ausgeschriebene salvus-gütesiegel dazu. ganz nach dem motto "ein gesundes unternehmen hat auch gesunde mitarbeiter" werden ab 2014 betriebe ausgezeichnet, die aktiv etwas für die gesunheit ihres teams tun. dies alles führte zur idee der "lercher-teamdays". ab 2014 wird fast jeden monat eine sportliche bzw. team-fördernde aktivität angeboten, deren kosten zu einem großen teil lercher übernimmt. so können die mitarbeiter beispielsweise tauchen lernen, bogenschießen, klettern, eine mountainbike-tour mitmachen oder mit einem profi lernen, wie man die feinsten gusto-stückchen auf dem grill zubereitet.
alle mitarbeiter können mitmachen und so viele events wie sie möchten auswählen.
für die präsentation der einzelnen monats-aktivitäten wurde ein folder und ein poster entwickelt. um auch außerhalb des unternehmens mit diesem engagement zu werben, wurden die teamdays für die lehrlingswerbung in den verschiedenen publikationen verwendet. ich bin gespannt, wie das projekt ankommt und welche kreise es zieht.
Verwandte Beiträge
Mittwoch, 09. Oktober 2013 00:00
das alljährliche wettrennen um den besten nachwuchs im land, gewinnen seit jeher die großen, bekannten unternehmen. weniger bekannte betriebe und nischenplayer haben bei der suche nach guten lehrlingen oft das nachsehen. obwohl mein kunde lercher werkzeugbau in klaus trotz seines understatements in der vergangenheit stets gute lehrlinge hatte, wollten wir für die zukunft vorbauen.
Donnerstag, 03. November 2016 00:00
Der Pool an qualifizierten Facharbeitern ist in Vorarlberg praktisch ausgetrocknet. Auf der einen Seite die immense Nachfrage durch die heimische Industrie, auf der anderen Seite das verlockende Salär auf der Schweizer Seite des Rheins.
Montag, 30. Oktober 2017 00:00
Dass sich der Fakuma-Messestand meines Kunden Lercher Werkzeugbau schon seit Jahren von den vielen anderen überladenen Auftritten abhebt, liegt sicherlich an der Reduktion auf das Wesentliche.
Donnerstag, 06. September 2018 00:00
im duden wird das modewort „smart“ mit „clever, gewitzt“ und „von modischer eleganz“ erklärt.
Montag, 25. November 2019 00:00
Es ist mitten in der Nacht. Lichtkegel von Taschenlampen huschen über die Maschinen und durch die Gänge bei Lercher Werkzeugbau in Klaus (Vorarlberg).