- Details
TAGS
biolebensmittel
,
selbstvermarktung
,
landwirtschaft
-
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
in der nähe von linz steht ein gemüse- und obsthof, der vorbildlich zeigt, wie bäuerliche selbstvermarktung funktioniert. beim besuch unserer töchter in linz, zeigte uns ein kleiner ausflug zum obst- und gemüsehof „wild-obermayr“ in niederneukirchen bei st. florian eine neue qualität der bäuerlichen selbstvermarktung auf. normalerweise findet jeden 1. samstag im monat in den mauern des schön renovierten vierkanters ein bauernmarkt statt. hier versorgen sich die einwohner der umliegenden dörfer und auch viele städter aus dem nahegelegenen linz mit frischem bio- obst und bio-gemüse. während unseres besuchs in der adventzeit wurde aus dem bauernmarkt ein stimmungsvoller adventmarkt. gabriele und klaus wild-obermayr hatten freunde und kollegen eingeladen, um den markt zu „bespielen“. so fanden sich in dem mit einem glasdach wetterfest gemachten innenhof kleine standerln von fleischerzeugern (wasserbüffel-züchter), anbietern von käse, wollprodukten (von alpakas), honig etc. aus der region. der chor der mittelschule niederneukirchen sang weihnachtslieder und der glühwein wärmte von innen. der rege andrang zeigte, dass das konzept angenommen wurde - die kasse klingelte bei allen standerln.

parallel dazu hatte natürlich auch die beeindruckende markthalle des obst- und gemüsehofs geöffnet. das wunderschöne kreuzgewölbe und die vielzahl an regionalen (mir teils unbekannten gemüse- und wurzelsorten) beeindruckten mich schwer. hier wird beim thema „bäuerlicher selbstvermarktung“ geklotzt, nicht gekleckert.


wer sich für dafür interessiert, sollte dem obst- & gemüsehof wild-obermayr in der nähe von linz unbedingt mal einen besuch abstatten. da kann man was lernen. hier geht’s zur website:
https://gemuesehof.jimdo.com/
Verwandte Beiträge
Donnerstag, 06. Dezember 2018 00:00
in der nähe von linz steht ein gemüse- und obsthof, der vorbildlich zeigt, wie bäuerliche selbstvermarktung funktioniert.