- Details
TAGS
Tourismuswerbung
,
Montafon
,
corpate design
-
Veröffentlicht: 18. September 2019
daniel dönz und seine familie betreiben im montafon einige ferienwohnungen, ferienhäuser, gruppenunterkünfte und hütten. diese galt es unter einem einheitlichen kommunikativen auftritt zusammenzuführen.zunächst entwickelte ich eine art "dachmarke" für die familie dönz - die gastgeber und absender der werblichen botschaften. dabei erinnerte ich mich an die tradition, aus dem urlaub den lieben daheim eine ansichtskarte zu senden. auch wenn das in der heutigen digitalen zeit fast anachronistisch wirkt, ist dieses ritual und die damit verbundenen archetypen sehr tief in uns verwurzelt (zumindest bei menschen 40+). das schöne ansichtskartenmotiv und die briefmarke, die man - nachdem man sie mit seiner dna-probe befeuchtet hatte - darauf klebte, sind kindheitserinnerungen an urlaub und ferien. dann knallte der postbeamte seinen stempel auf die marke .... und dieser saß dann meist etwas schräg halb auf der marke, halb auf der karte. früher war das einfach der handarbeit geschuldet, heute heißt das "vintage". genau mit dieser vorstellung vor augen, gestaltete ich die dachmarke für die familie dönz. wobei auf der "briefmarke" (bewusst im auffälligen rot gehalten) nur die worte "ganz do si" im montafoner dialekt stehen. "ganz da sein" heißt das auf hochdeutsch und meint den zustand, wenn man im urlaub plötzlich nach ein paar tagen meint, man wäre schon wochen hier. man ist runtergekommen vom hamsterrad des alltags, man ist jetzt tatsächlich im urlaubsmodus - also "ganz da". und diesem zustand drückt familie dönz ihren stempel auf. "euer ferienzuhause bei familie dönz" heißt es da. auch der begriff "zuhause" wurde von mir ganz bewusst gewählt. denn wer sich wirklich ganz da fühlt, empfindet sein quartier nicht mehr nur als gäste-unterkunft sondern als zweites zuhause.
die persönliche ansprache mit "du" hat man in montafon inzwischen zur leitmaxime in der tourismuskommunikation erklärt. ich habe es dankbar aufgegriffen.
unter diese dachmarke gesellen sich nun die einzelnen unterkünfte. die erhielten eine einheitliche beschilderung mit gleicher typographie und - je unterkunft - eine bestimmte farbe zugeordnet. den namen jeder unerkunft ergänzt eine subline, die einen ersten hinweis auf die "spezialisierung" bzw. die "kernkompetenz" der jeweiligen location gibt. da heißt es bei den nagelneu gebauten luxus-chalets z.b. "euer exklusives feriendomizil" oder beim urigen schualhüsli "das kuschlige ferienhaus von 1674" oder beim wanderheim gauertal "die homebase für bergfexe" etc...
neben der beschilderung der häuser wurde ein l-din-folder, autobeschriftungen sowie eine neue homepage gestaltet. die tollen fotos der verschiedenen ferien-locations steuerte fotograf patrick säly aus tschagguns bei (das vorschaubild sowie das bild ganz oben stammen ebenfalls von ihm -
www.patricksaely.com). wer neugierig geworden ist, kann sich ja gleich mal durch das angebot der familie dönz klicken:
www.doenz.at
...
Verwandte Beiträge
Mittwoch, 18. September 2019 00:00
daniel dönz und seine familie betreiben im montafon einige ferienwohnungen, ferienhäuser, gruppenunterkünfte und hütten.