- Details
TAGS
lamello
,
Direktmarketing
,
tischlerhandwerk
-
Veröffentlicht: 12. Mai 2015
Eine unglaubliche Preisaktion galt es für den Tischler-Zulieferer Lamello zu inszenieren. Denn das Brot-und-Butter-Produkt im Sortiment - die Nutfräsmaschine Classic X - wurde zum ersten mal unter der Preis-Schallmauer von 400,- Euro den Tischlern angeboten. Was lag da näher, als den bekannten Spruch in die Tat umzusetzen und für die Kunden die Hosen runter zu lassen. Fotograf Lukas Hämmerle aus Lustenau drückte auf den Auslöser, als Timo Ender (Österreich-Chef von Lamello) und seine zwei Außendienst-Mannen dann im Studio tatsächlich nur noch in Unterhosen dastanden. Und auch die wurden für das Shooting extra organisiert - sollten es doch möglichst altmodische Liebestöter zu sein.

Die Aktion wurde mittels einer Karte an 4500 Tischler österreichweit kommuniziert. Gleichzeitig wurden Rollups mit Einzelmotiven (der Außendienstler des jeweiligen Gebietes) angefertigt, die dann auch auf den regionalen Händlermessen für die nötige Aufmerksamkeit sorgen sollen. Da mir Authentizität in der Kommunikation ein Anliegen ist, war es mir wichtig, dass nicht irgendwelche Models mit der herabgesetzten Maschine posieren sondern tatsächlich die Lamello-Crew auftritt. Und das tat sie mit unglaublicher Professionalität. Mein Dank an dieser Stelle an den Kunden, der so eine Idee mitträgt.
Verwandte Beiträge
Freitag, 24. April 2009 00:00
Es tut überhaupt nicht weh! Die etwas andere Messe-Einladung von Lamello Österreich.Der Auftritt im Look einer typischen ethischen Arzneimittelwerbung lockte den Betrachter zunächst auf eine völlig falsche Fährte. Entsprechend hoch war dann jedoch die Aufmerksamkeit für das Mailing.
Montag, 15. März 2010 00:00
Frech. Unkonventionell. Dialog-Orientiert. Bislang wurden die zweimal im Jahr versendeten Aktionsmailings der österr. Lamello-Tochter an ihre potentiellen Kunden als relativ unspektakuläre Folder angelegt. Sachliche Produktinfos und Preise waren mehr oder weniger einziger Inhalt.
Montag, 28. März 2011 00:00
Revoluzzer gesucht. Alle zwei Jahre findet in Salzburg die BWS statt - für das holzverarbeitende Handwerk die wichtigste Branchenmesse. So auch für Lamello Österreich, die alpenländische Tochter des Schweizer Lamello-Unternehmens.
Montag, 09. Juli 2012 00:00
Den Tischler an seiner Ehre packen - Lamello-Mailing gegen Me-too-Produkte. Der Tempo-Effekt beschreibt anhand des Marken-Papiertaschentuchs Tempo sehr eindringlich, das zu viel Werbung auch schädlich sein kann.
Montag, 12. November 2012 00:00
Facelift für Tischler Rohstoff. Mit dem Genossenschaftsgedanken im Gepäck mag ein Unternehmen in unserer turbokapitalistischen Welt auf den ersten Blick eigentlich ein Handicap gegenüber den anderen Wettbewerbern haben.
Dienstag, 19. März 2013 00:00
Die Genossen geben Gas. Die großflächige Ausstellung im ersten Stock des Firmendomizils in Hohenems war in die Jahre gekommen. Deshalb wurde Ende 2012 damit begonnen, das bunte Sammelsurium an Trennwänden und Displays herauszureißen und
Montag, 06. Mai 2013 00:00
Obwohl wir Menschen ja gemeinhin als Augenwesen gelten, gibt es - man mag es kaum glauben - auch noch andere Zugänge zum Gehirn des potentiellen Kunden. Links und rechts an unserem Kopf angebracht finden sich zwei Öffnungen, über die Töne in das Gehirn gelangen.
Montag, 07. Oktober 2013 00:00
ein werblicher schnellschuss avancierte zum gesprächsstoff auf der hausmesse des steirischen großhändlers odörfer. relativ kurzfristig entschied sich mein kunde lamello für eine eigene einladungkarte zur hausmesse seines großhändlers, auf dem die neuesten produkte u.a. in sachen möbelbeschläge gezeigt werden. und da lamello mit seinen p-verbindern tatsächlich ein hochinnovatives produkt zu präsentieren hatte, war die idee schnell geboren.