k guerilla elements
guerilla elements logo beige neu
gesicht franz
die app von stefanie jurthe managt sportanlagen und bringt alle beteiligten wie nutzer, platzwart, dienstleister und betreiber der anlage interaktiv und online zusammen. das spart zeit und nerven, unnötige wege und diskussionen. denn die app ersetzt die üblichen aushänge mit notizen darüber, wer wann welchen platz nutzen darf und wann welche arbeit wie z.b. mähen und linieren - erledigt wird. selbst die beste dieser zettelwirtschaften führt früher oder später einmal dazu, dass der platzwart doch mal gerade dann den platz mähen sollte, wenn sich auch grad ein sportverein angemeldet hat. all diese zeitlichen und arbeitstechnischen abstimmungen werden dank der app nun auf eine elektronische plattform verlegt, auf die alle zugriff und einsicht haben. aber wie demonstriert man diesen hauptnutzen der app mit einem analogen medium sprich einem prospekt oder folder? denn oft ist die zeit zu knapp oder die möglichkeiten nicht gegeben, die komplexe app als demo laufen zu lassen. darüberhinaus wollte stefanie ein kompaktes, einfaches medium zur hand haben, mit dem sie auch bei einem gespräch zwischen der berühmten tür und angel ihren gesprächspartner neugierig machen könnte.

sportrasenappfolder entstehung
 
nach mehreren gesprächen entwickelten wir dann gemeinsam - zunächst mit schere und papier erste scribbles und dummies. so entstand die idee eines kleinen folders, dessen vier seiten genau die vier parteien darstellen, für die die app gemacht wurde - den platzwart, den nutzer (trainer, verein etc.), den externen dienstleister und die verwaltung. jede partei hat ihre ansprüche, aufgaben und ihren informationsbedarf den platz betreffend. jeder trägt seine aufgaben ein und sieht auch gleich, wer zu welcher zeit am platz ist bzw. dass z.b. erst der rasen gepflegt werden muss, bevor das freundschaftsspiel stattfinden kann. diese grundidee sollte der folder sofort verständlich und einfach rüberbringen. und dies geschieht dadurch, dass jedes blatt eine stanzung erhielt, durch die auch bei geschlossenem folder immer der zeitablauf für die nutzung eines bestimmten platzes ersichtlich ist - für jede partei.

sportrasenapp folder web titel

stefanie folder offen 

klingt nach einer einfachen lösung, war aber von aufgabenstellung bis realisierung trotzdem nicht so einfach wie's letztlich aussieht. die abwicklung von stanzung, rillung und falzung war dann auch bei der endgültigen produktion noch eine kleine herausforderung, denn schließlich sollten alle stanzungen übereinanderpassen ohne blitzer.

während der arbeit an dem folder entstand auch der name für die app, die bislang nur als sportanlagen-app beworben wurde. anstelle dieser austauschbaren technischen bezeichnung tritt nun der name: oskar. und der steht für die organisation von sportanlagen durch kommunikation, abgleich und reporting. und könnte ebenso auch der name eines netten platzwartes sein, der sich - so wie die app - um alles rund um den rasen kümmert.

der folder kam dann auch gleich bei einem informations-event zur anwendung. wie er ankam, werde ich hier ergänzen sobald ich von meiner kundin rückmeldung erhalte.

Verwandte Beiträge

  • Lamello Aktionsmailing Jänner 2010

    Lamello Aktionsmailing Jänner 2010

    Montag, 15. März 2010 00:00

    Frech. Unkonventionell. Dialog-Orientiert. Bislang wurden die zweimal im Jahr versendeten Aktionsmailings der österr. Lamello-Tochter an ihre potentiellen Kunden als relativ unspektakuläre Folder angelegt. Sachliche Produktinfos und Preise waren mehr oder weniger einziger Inhalt.

    (kn)app erklärt

    (kn)app erklärt

    Sonntag, 29. Oktober 2017 00:00
    die app von stefanie jurthe managt sportanlagen und bringt alle beteiligten wie nutzer, platzwart, dienstleister und betreiber der anlage interaktiv und online zusammen.

Saure Kutteln

Heimat beschreiben.

26. April 2021
Als Heimatloser (ich bin zu oft umgezogen,

das lesbische segelboot

13. April 2021
in meinem alltag stolpere ich immer wieder

die tätowierte stadt

27. Juni 2019
ganz klar - jede großstadt hat ihre kreat

tenerife stills

27. Februar 2019
unser februar auf der canareninsel tenerif

mutter-, vater-, werbersprache

24. Juli 2018
"deutsch sprak - schwer sprak." formuliert

die berge rufen

10. Juli 2018
dank des fantastischen wetters seit anfang

Inhalte suchen

..

Adresse

Franz Kuttelwascher,  guerilla elements
6911 Lochau / Austria
fon +43 660 7085023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

sitemap  impressum  datenschutz