- Details
TAGS
Kirschkernspucken
,
KMU
-
Veröffentlicht: 10. April 2014
Vor allem Klein- und Mittelunternehmen tun sich oft schwer, das Thema "Marketing" professionell anzugehen - zu übermächtig erscheint der Wettbewerb, zu undurchschaubar die Möglichkeiten der Marktkommunikation und letztlich lassen auch Zeit- und Kostenaufwand viele Unternehmer davor zurückschrecken, ihren Dialog mit den Kunden (und die, die es werden sollen) professionell anzugehen. In meinem Vortrag "Anleitung zum Kirschkernspucken" versuche ich deshalb in erster Linie, den Mythos "Marketing als Geheimwissenschaft" auszuhebeln. Marketing ist so einfach wie Kirschkernspucken - sofern man seinem Bauchgefühl und seinem Hausverstand vertraut und nicht versucht alles nachzuäffen, was "andere" so treiben.

Aufmerksame Zuhörer im schönen Sitzungssaal des Dornbirner Rathauses
Auf Einladung der Volksbank Vorarlberg durfte ich meinen Votrag anlässlich des KMU-Treffs im Dornbirner Rathaus vor mehr als 100 Zuhörern halten. Organisiert wurde die Info-Veranstaltung von der Stadt Dornbirn in Zusammenarbeit mit dem Standort- und Gründerzentrum. Die positiven Feedbacks nach dem Vortrag bestärken mich darin, dass viele Unternehmer und Unternehmerinnen eigentlich bereits auf dem richtigen Weg sind, oft aber noch die gewisse Initialzündung brauchen. Und die - so hoffe ich - konnte ich mit meinem Vortrag geben. Danke auf diesem Wege sage ich den Veranstaltern dafür, dass sie sich getraut haben, einen marketing-guerilla ans rednerpult zu lassen und benedikt krauß von der volksbank vorarlberg für die technische betreuung vor ort. er hat mir auch die bilder für diesen beitrag zur verfügung gestellt.

Outete sich als aufmerksame Leserin meiner Website: Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann - hier mit dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Vorarlberg Gerhard Hamel
Verwandte Beiträge
Freitag, 14. Dezember 2007 00:00
Guerilla Marketing Seminar in OÖ war voller Erfolg. Ein attraktives Ambiente, eine hochmotivierte Truppe, ein spannendes Thema - was will man mehr. So auch der Kommentar eines Teilnehmers des diesjährigen Halbtages-Seminar „Mao für Kapitalisten“ im oberösterreichischen Mondsee.
Samstag, 15. Dezember 2007 00:00
Diesen Vortrag könnte man als Crash-Kurs in Sachen Marktkommunikation bezeichnen. Gedacht ist er für Gründer, Jungselbständige, Handwerker und Gewerbetreibende und alle anderen, die mit frischem Elan ihre Werbung und ihren Auftritt im Markt selbst in die Hand nehmen möchten.
Samstag, 15. Dezember 2007 00:00
In diesem halbtägigen Seminar werden die Grundsätze der Guerilla-Elements®-Philosophie sehr viel genauer als im 90-Minuten-Vortrag unter die Lupe genommen. Jeder Grundsatz wird mit einigen Praxisbeispielen untermauert. Auch die grundlegende Analogie zwischen Guerilla-Krieg und Marketing wird in diesem Seminar ausführlich hergeleitet und verständlich dargestellt.
Mittwoch, 12. März 2008 00:00
Im fast fertigen nagelneuen WIFI Campus in Dornbirn fand mein erster gemeinsam mit dem WIFI organisierter Vortrag statt. Rund 18 Teilnehmer kamen (aufgrund der zur Zeit etwas konfusen Verkehrssituation in Dornbirn nicht alle prünktlich),
Montag, 29. September 2008 00:00
Herbstseminar brachte in Oberösterreich 26 Guerilleros zusammen. Wie meistens bei meinen Seminaren, zeichnete sich auch der Termin im oberösterr. Altmünster wieder durch eine bunt gemischte Zuhörerschar aus. Was einmal mehr bestätigt, dass Guerilla-Marketing ein Thema für alle ist,
Montag, 17. November 2008 00:00
Hoch über den Dächern von Bregenz fand das diesjährig letzte Seminar statt. 20 Interessierte aus Deutschland, Österreich (Vorarlberg, Tirol) und Liechtenstein hatten sich angemeldet. Deutschland klingte sich leider mit 6 Personen kurzfristig aus - neben einer Absage aus privaten Gründen -
Sonntag, 28. März 2010 00:00
26. und 27. März 2010. Kick für angehende Vorarlberger Marketing-Guerillas. Wer im Internet die Begriffe "Guerilla-Werbung" bzw. "Guerilla-Marketing" googelt, entdeckt auf der einen Seite, dass die einschlägigen Anbieter die zwei Begriffe weder auseinanderhalten können noch wirklich begriffen haben.
Freitag, 10. September 2010 00:00
Ist Guerilla-Marketing nur was für "Spinner". Eine Referenzliste.Referenzen überzeugen ja üblicherweise mehr als lobende Worte, die man sich selber auf die Schulter klopft. Also bitteschön!