k guerilla elements
guerilla elements logo beige neu
gesicht franz
Dass sich der Fakuma-Messestand meines Kunden Lercher Werkzeugbau schon seit Jahren von den vielen anderen überladenen Auftritten abhebt, liegt sicherlich an der Reduktion auf das Wesentliche. 2017 sind wir diesen Weg konsequent weitergegangen und haben uns auf eine einzige Werbeaussage konzentriert: "Wir sind fleißig." Keine Superlative, keine üblichen Reklamesprüche, sondern Hardfacts für mögliche neue (und natürlich auch die bestehenden) Kunden.

formicula text 03

formicula text 01

Das reduzierte Design des Messeauftritts, das kräftige Blau der 4 m hohen, halbrunden Wand und die Plexiglasboxen mit weißen Kunststoffteilen aus der Produktion bildeten den Rahmen für diese Aussage. Der Blickfang war aber im Herbst 2017 eine riesengroße blaue Ameise, die den "Fleiß" beim Umsetzen der Kundenaufträge verkörpern sollte. (Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an den berühmten "Monsterfilm" Formicula aus den 50ern.) Umgesetzt wurde die Idee vom österreichischen Modellbaukünstler Robert Tar, der das Krabbeltier in einer Größe von 2,5m realisierte. Kein Messebesucher kam an der Ameise vorbei ohne einen Blick darauf zu werfen. Und so ergaben sich viele spannende Gespräche.

formicula text02

Die Fakuma ist die zweitwichtigste Messe für Kunststofftechnik weltweit. Mehr als 1800 Aussteller zeigten auf 85.000 Quadratmetern den neuesten Stand der kompletten Prozesskette in der industriellen Kunststoffverarbeitung. Für Lercher ist die Fakuma deshalb eine wichtige Präsentationsplattform. Von den fast 50.000 Fachbesuchern aus 128 Nationen konnten sicherlich einige mit der riesigen blauen Ameise und mit dem spannenden Portfolio des Klauser Familienunternehmens neugierig gemacht werden.

formicula atelier 02

formicula atelier 01 

bilder messestand: © Lercher Werkzeugbau Gmbh
bilder atelier: © Robert Tar

Verwandte Beiträge

  • formicula meets fakuma

    formicula meets fakuma

    Montag, 30. Oktober 2017 00:00
    Dass sich der Fakuma-Messestand meines Kunden Lercher Werkzeugbau schon seit Jahren von den vielen anderen überladenen Auftritten abhebt, liegt sicherlich an der Reduktion auf das Wesentliche.

Saure Kutteln

Heimat beschreiben.

26. April 2021
Als Heimatloser (ich bin zu oft umgezogen,

das lesbische segelboot

13. April 2021
in meinem alltag stolpere ich immer wieder

die tätowierte stadt

27. Juni 2019
ganz klar - jede großstadt hat ihre kreat

tenerife stills

27. Februar 2019
unser februar auf der canareninsel tenerif

mutter-, vater-, werbersprache

24. Juli 2018
"deutsch sprak - schwer sprak." formuliert

die berge rufen

10. Juli 2018
dank des fantastischen wetters seit anfang

Inhalte suchen

..

Adresse

Franz Kuttelwascher,  guerilla elements
6911 Lochau / Austria
fon +43 660 7085023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

sitemap  impressum  datenschutz