
30
Oct
2019
- Details
- Veröffentlicht: 30. Oktober 2019

"was ist glück?" "warum tun wir uns oft schwer, glück zu empfinden, es zu erkennen und anzunehmen?" gemeint ist in dieser thematik nicht der glückliche zufall wie bei einem lotteriegewinn sondern das gefühl "glück" - gleichbedeutend mit "zufriedenheit", "angekommen sein" und "innerer balance". es begann als reiner job und nahm mich dann doch plötzlich auch persönlich in beschlag. texte und konzepte wurden immer wieder verworfen, neu zusammengestellt, bildideen mit dem kunden entwickelt und u.a. mit dem montafoner fotografen patrick säly in riezlern im kleinwalsertal realisiert.




die auseinandersetzung mit dem glück sprengte für alle beteiligten dann bald die grenzen eines "ganz normalen" hotelfolders. denn auch bettina und jeremias verkaufen nicht "glück" mit dem marketingpickerl "bio" sondern leben ihre philosophie auch als ganz private menschen. wir erkannten, dass das thema zu groß und zu wichtig ist, als dass man es in einen kleinen folder pressen könnte. es musste auch haptisch so präsent und bedeutsam werden, dass es niemand schnell zur seite schieben könnte oder in eine tasche stopfen und dort vergessen könnte. es sollte so präsent daherkommen, dass man sich einfach damit auseinandersetzen muss. so entstand die idee des a3-formats. wie eine zeitung liegt der glücks-prospekt nun im biohotel walserstuba vor dem betrachter und wird - erst mal aufgeschlagen - zur unüberwindlichen aufforderung, sich über die fundamentalen fragen des lebens gedanken zu machen. so beginnen die texte auch in der "ich-form", denn jeder leser soll sofort erkennen, dass es da auch um ihn ganz persönlich geht. dann - wenn es um die walserstuba geht - taucht das "wir" auf und schließlich münden die texte - hoffentlich mit einer kleinen erkenntnis für jeden leser - wieder im ich. auf der rückseite steht: "ich mach mich auf." weil es in dem ganzen druckwerk nicht vordringlich ums verkaufen irgendeiner leistung geht, sind die bilder auch bewusst in schwarz-weiß gehalten - bis auf eine ausnahme - eine herrlich blühende blumenwiese im kleinwalsertal. so einen prospekt realisieren zu dürfen, bedarf schon einer kundschaft, die wahrscheinlich noch verrückter ist als man selbst. die durch ihre authentische, menschliche art vertrauen schenkt und ebenso vertrauen zurückbekommt. da der kunde dieses projekt so nie bestellt hatte, schrieb ich in meine endabrechnung dann auch keinen preis hinein. ich bat die beiden, selbst einzuschätzen, was es ihnen wert ist - natürlich mit dem hinweis, dass ich jedes honorar akzeptieren würde und unsere gute zusammenarbeit ungeachtet der zahl, die da letztlich steht, genau so freundschaftlich weitergehen würde. "oft lebe ich so, als wäre ich eine welt für mich"... doch... "das glück vermehrt sich, wenn wir es teilen" steht da u.a. im prospekt. gedruckt wurde es dann (klimaneutral) bei der druckerei thurnher in rankweil auf einem naturpapier.

ein wirklich erfüllendes projekt. danke bettina. danke jeremias.
.