- Details
TAGS
messeauftritt
,
Pöz
,
Yosima
-
Veröffentlicht: 24. Februar 2015
Durchgestylter Messeauftritt für das PÖZ Ökozentrum. Mit einem aussagekräftigen Auftritt auf der diesjährigen com:bau in Dornbirn wollte mein Kunde PÖZ den Baustoff Lehm auch als Designelement (Yosima-System von Claytec) eindrucksvoll inszenieren. Gleichzeitig sollte aber auch die ökologische Seite dieses außergewöhnlichen Materials dargestellt werden, zumal immer mehr Bauherren penibel darauf achten, nicht Sondermüll zu verbauen sondern eine möglichst gesunde Atmosphäre daheim zu schaffen. Und das nicht auf Kosten der Umwelt. Dem allem Rechnung tragend kreierten wir den Slogan „erde dich“ für den Messeauftritt. Die knappe Aufforderung reflektiert einerseits, dass Lehm eigentlich ja „nur“ eine Erde ist, nimmt gleichzeitig Bezug auf unseren Planeten „Erde“, den es zu schützen gilt und spielt natürlich auch mit dem Wunsch vieler Menschen nach Erdung, Gleichklang und innerer Stabilität (in einer Welt des rasenden Wandels). Als unterstützendes Bildmotiv wollte ich auch darstellen, wie „gesund“ Lehm ist.

Und so verwandelten sich die Mitarbeiter und der Geschäftsführer von Pöz für ein dreistündiges Fotoshooting in Lehmmenschen. Alle bekamen eine Ganzkörper-Lehm-Maske und wurden so als arachaische Botschafter dieses Naturmaterials in Szene gesetzt. (Das Making-of zum Shooting gibts unten zu sehen). Die Fotos bildeten dann - auf 4m hohe Banner gedruckt - die Rückwände des Messestandes. Über der Theke aus einem Stampflehmelement wurde zudem dieses Making-of-Video gezeigt. Der schwarze Design-Auftritts (im Umfeld von überwiegend sehr hell gehaltenen anderen Messeständen) zeigte Wirkung. Das Interesse des Messepublikums an den PÖZ-Produkten war überaus groß. Und als produktbezogenes Give-away gab’s eine Dose gefüllt mit feinem Lehm. Wer wollte, konnte es damit den PÖZ-Models gleichtun und sich zumindest eine Lehm-Gesichtsmaske gönnen.

An dieser Stelle danke ich meinem Kunden PÖZ, der dieses gewagte Konzept mitgetragen hat. Und natürlich gilt mein Dank den Mitarbeitern des Ökozentrums, die keine Sekunde zögerten, bei dieser „Schlammlacht“ mitzumachen. Die Fotos der Lehmmenschen realisierte Lukas Hämmerle aus Lustenau, die Banner druckte die Firma Mader aus Lauterach.
Verwandte Beiträge
Mittwoch, 16. Februar 2011 00:00
Lehm-Spezialist Markus Lerch mit neuem Auftritt. Ein Handwerker ist keine Firma sondern eine personifizierte Marke.
Mit dem neuen komunikativen Auftritt für Vorarlbergs Lehmputz-Pionier Markus Lerch hat sich wieder einmal bewahrheitet,
Montag, 28. März 2011 00:00
Revoluzzer gesucht. Alle zwei Jahre findet in Salzburg die BWS statt - für das holzverarbeitende Handwerk die wichtigste Branchenmesse. So auch für Lamello Österreich, die alpenländische Tochter des Schweizer Lamello-Unternehmens.
Freitag, 11. November 2011 00:00
Spektakulär unspektakulär. Als erstes sichtbares Ergebnis des Scoutings und des gemeinsamen Nachdenkens über das neue Selbstverständnis des Werkzeug-bauers aus Klaus wurde für die diesjährige Fakuma in Friedrichshafen ein völlig neues Messestand-Konzept realisiert.
Mittwoch, 20. Juni 2012 00:00
Black is beautiful. Nach einer intensiven Überarbeitung der Kommunikationsstrategie des Egger Kopfbedeckungsherstellers während der letzten drei Jahre war nun endlich auch der Relaunch des Messeauftritts an der Reihe.
Mittwoch, 18. September 2013 00:00
vor zwei jahren habe ich den logo-bär des ökozentrums pöz in hohenems wieder "zum leben" erweckt und ihn gleich zum protagonisten der werbung gemacht. nun war die längst überfällige neugestaltung des webauftritts an der reihe.
Freitag, 22. November 2013 00:00
der aufopfernde einsatz für meine kunden geht manchmal sogar bis hin zur zerstörung unseres rasens - zumindest eines stücks davon. das musste nämlich für ein fotomotiv für die einladung meines kunden lamello dran glauben. da die neuen produkte von lamello vielfach den einsatz von klassischen schraubzwingen überflüssig machen (sprich die zu verbindenden elemente werden sozusagen von innen zusammengespannt), lag das motiv mit der beerdigten schraubzwinge schnell auf der hand.
Dienstag, 24. Februar 2015 00:00
Durchgestylter Messeauftritt für das PÖZ Ökozentrum. Mit einem aussagekräftigen Auftritt auf der diesjährigen com:bau in Dornbirn wollte mein Kunde PÖZ den Baustoff Lehm auch als Designelement (Yosima-System von Claytec) eindrucksvoll inszenieren.
Dienstag, 01. März 2016 00:00
Mit der erstmaligen Teilnahme an der Baufachmesse bau:com in Dornbirn macht das Weiler Unternehmen Wolf nun auch seine längst vollzogene Metamorphose vom reinen Zargenhersteller zum Anbieter vielfältiger Bauelemente öffentlich.