- Details
TAGS
biogas
,
messeauftritt
,
eyecatcher
,
keyvisual
-
Veröffentlicht: 24. April 2014
nach einem ausführlichen brainstorming zum thema "positionierung" und "marktsituation" ergaben sich recht schnell die eckdaten und grundwerte des harder unternehmens, auf denen der künftige kommunikationsauftritt aufbauen sollte. hauptproblem war dabei allerdings der zeitfaktor, da anfang mai eine messe ins haus steht, auf der man bereits im neuen "outfit" flagge zeigen möchte. vorallem das berühmte "a" der aida-Formel (a - attention, i - interest, d - desire, a - action), das im Auftritt bislang fehlte, soll auf der weltgrößten Messe der Branche in München für Aufmerksamkeit sorgen. Und das wird es. Ein gewagtes Composing zeigt einen Extremsportler, der es dank Know-How und Ausdauer auf den Gipfel eines Berges geschafft hat. Ihm begegnen zwei Delphine (nein, ich habe keine verbotenen Tabletten bei der Gestaltung des Motivs eingeworfen), die durch den Himmel floaten. Der Bergsteiger steht einerseits als Symbol für Ennox und andererseits auch für deren Kunden, die es mit dem Know-How der Biogas-Profis ganz nach oben schaffen. Die beiden Delphine verkörpern das ungebändigte, wilde Element "Biogas", das erst gebändigt und nutzbar gemacht werden muss - eben mit der Technologie von Ennox. Beide Elemente zusammen ergeben einen Eyecatcher, der als Diskussions-Starter dienen soll. Das Motiv kommt sowohl als 6 x 2,5m große Rückwand auf dem Messestand zum Einsatz als auch als Titelseite auf dem Firmenprospekt. Weitere ähnliche Composings sollen über die nächsten Jahre dem engineering-büro ein unverwechselbares Image geben.


Verwandte Beiträge
Freitag, 24. April 2009 00:00
Es tut überhaupt nicht weh! Die etwas andere Messe-Einladung von Lamello Österreich.Der Auftritt im Look einer typischen ethischen Arzneimittelwerbung lockte den Betrachter zunächst auf eine völlig falsche Fährte. Entsprechend hoch war dann jedoch die Aufmerksamkeit für das Mailing.
Montag, 28. März 2011 00:00
Revoluzzer gesucht. Alle zwei Jahre findet in Salzburg die BWS statt - für das holzverarbeitende Handwerk die wichtigste Branchenmesse. So auch für Lamello Österreich, die alpenländische Tochter des Schweizer Lamello-Unternehmens.
Freitag, 11. November 2011 00:00
Spektakulär unspektakulär. Als erstes sichtbares Ergebnis des Scoutings und des gemeinsamen Nachdenkens über das neue Selbstverständnis des Werkzeug-bauers aus Klaus wurde für die diesjährige Fakuma in Friedrichshafen ein völlig neues Messestand-Konzept realisiert.
Mittwoch, 20. Juni 2012 00:00
Black is beautiful. Nach einer intensiven Überarbeitung der Kommunikationsstrategie des Egger Kopfbedeckungsherstellers während der letzten drei Jahre war nun endlich auch der Relaunch des Messeauftritts an der Reihe.
Montag, 07. Oktober 2013 00:00
ein werblicher schnellschuss avancierte zum gesprächsstoff auf der hausmesse des steirischen großhändlers odörfer. relativ kurzfristig entschied sich mein kunde lamello für eine eigene einladungkarte zur hausmesse seines großhändlers, auf dem die neuesten produkte u.a. in sachen möbelbeschläge gezeigt werden. und da lamello mit seinen p-verbindern tatsächlich ein hochinnovatives produkt zu präsentieren hatte, war die idee schnell geboren.
Freitag, 22. November 2013 00:00
der aufopfernde einsatz für meine kunden geht manchmal sogar bis hin zur zerstörung unseres rasens - zumindest eines stücks davon. das musste nämlich für ein fotomotiv für die einladung meines kunden lamello dran glauben. da die neuen produkte von lamello vielfach den einsatz von klassischen schraubzwingen überflüssig machen (sprich die zu verbindenden elemente werden sozusagen von innen zusammengespannt), lag das motiv mit der beerdigten schraubzwinge schnell auf der hand.
Donnerstag, 24. April 2014 00:00
nach einem ausführlichen brainstorming zum thema "positionierung" und "marktsituation" ergaben sich recht schnell die eckdaten und grundwerte des harder unternehmens, auf denen der künftige kommunikationsauftritt aufbauen sollte. hauptproblem war dabei allerdings der zeitfaktor, da anfang mai eine messe ins haus steht, auf der man bereits im neuen "outfit" flagge zeigen möchte.
Dienstag, 24. Februar 2015 00:00
Durchgestylter Messeauftritt für das PÖZ Ökozentrum. Mit einem aussagekräftigen Auftritt auf der diesjährigen com:bau in Dornbirn wollte mein Kunde PÖZ den Baustoff Lehm auch als Designelement (Yosima-System von Claytec) eindrucksvoll inszenieren.