k guerilla elements
guerilla elements logo beige neu
gesicht franz

man darf es schon als besondere auszeichnung sehen, wenn einem ein kunde die komplette werbetechnische gestaltung seines firmen-neubaus überlässt.

und nicht nur das. vom design der ausstellungs-displays, der anordnung, beschriftung, bestückung, der deko und der gesamten signaletik im gebäude durfte ich ein schlüssiges konzept realisieren. natürlich immer in enger zusammenarbeit mit dem pöz-team. und das brachte viele ideen und anregungen ein - z.b. der mannshohe pöz-bär, der im aufzug jeden besucher erschreckt äh begrüßt.

poez ausstellung 07

planung, design und umsetzung des ausstellungsdesigns nahmen mehr als 8 monate in anspruch. alle displays und die anbringung der entsprechenden exponate wurden im maßstab 1:10 geplant. tischler, pöz-team und beschrifter (peko) rauften sich wegen meiner akribie manchmal die haare, aber das ergebnis hat dann alle beteiligten doch ziemlich befriedigt.

masszeichnung poez ausstellung 1zu10

zwar fehlen immer noch ein paar bilder, die vintage-möbel der besprechungsecke und das ein oder andere detail. trotzdem kam und kommt der gesamte neubau des ökobaustofhändlers in hohenems bei kunden und lieferanten sehr gut an. maximilian breidenbach als offizieller vertreter des deutschen lehmpioniers claytec (und hauptlieferant für die lehmprodukte von pöz) lobte die präsentation der lehm-produkte als etwas, dass es so im deutschsprachigen raum wohl kein zweites mal gibt. klar, das geht runter wie honigwein und wärmt die seele des kreativen ungemein.

poez ausstellung 09

die rund 400 quadratmeter große ausstellung beinhaltet neben einem kunden-deskboard, die raumhohe präsentation der yosima farbdesign-lehmputze, den bereich "lehmbau" mit aufbaubeispielen der alternativbaustoffe, ein display für ökologische dämmstoffe (inkl. glasbehältern mit handmustern - denn die pöz-dämmstoffe kann man im gegensatz zur üblichen chemie in diesem segment ohne handschuhe verarbeiten und muss sich keine sorgen um die eigene lunge machen), eine große holzbodenabteilung mit mehr als 300 parkettmustern und vieles mehr, was zum enkelgerechten bauen und renovieren gehört.

poez ausstellung 04

was die neue ausstellung auch zeigen soll: lehm und andere ökologische alternativen liegen heute als gebrauchsfertige, zertifizierte und bautechnisch zugelassene, moderne produkte vor. um dies eindrücklich in szene zu setzen, wurde bei den displays durchgängig auf eine fast schwarze durchgefärbte holzplatte gesetzt. der optische eindruck, der irgendwo zwischen naturkundemuseum und kunstausstellung liegt, ist beabsichtigt. ökologische produkte sehen viele menschen immer noch in der experimentellen "schmuddelecke" (lehm selbst zusammenrühren und so). die neue ausstellung sollte mit diesem längst überholten image ein für allemal aufräumen.

poez ausstellung 06

es gibt also keine ausrede mehr. und wer den etwas höheren preis anführt, sollte sich bei der nase nehmen und überlegen, für welch unnützen ballast man im leben geld ausgibt. in nachhaltiges wohnen, das der nächsten generation keinen schwer zu entsorgenden sondermüllhaufen hinterlässt, wäre es sicherlich besser investiert.

poez ausstellung 02


poez ausstellung 08

poez ausstellung 05

poez ausstellung 10


poez gebaeude aussen

natürlich ist das vom wälder baumeister jürgen haller geplante gebäude an sich schon etwas besonderes. denn abgesehen von bodenplatte und aufzugsschacht besteht das komplette gebäude aus holz und lehm. es ist somit ein beweiss dafür, dass alternative baukonzepte auch im gewerblichen und industriellen bau umsetzbar und leistbar sind.
so.... jetzt würde ich sagen: schaut euch die ausstellung bei pöz in hohenems in der ermenstraße 6 (hinter dem alten ulmer-gebäude an der landesstraße 190 zwischen dornbirn und hohenems) am besten mal selbst an - entweder wegen der tollen produkte oder zumindest wegen des ausstellungs-designs. über feedback freu ich mich natürlich immer.

die fotos machte ursula hechenberger-schwärzler. danke für die starken eindrücke.

.

Verwandte Beiträge

  • eine bühne für öko-baustoffe

    eine bühne für öko-baustoffe

    Samstag, 13. November 2021 00:00

    man darf es schon als besondere auszeichnung sehen, wenn einem ein kunde die komplette werbetechnische gestaltung seines firmen-neubaus überlässt.

Saure Kutteln

Heimat beschreiben.

26. April 2021
Als Heimatloser (ich bin zu oft umgezogen,

das lesbische segelboot

13. April 2021
in meinem alltag stolpere ich immer wieder

die tätowierte stadt

27. Juni 2019
ganz klar - jede großstadt hat ihre kreat

tenerife stills

27. Februar 2019
unser februar auf der canareninsel tenerif

mutter-, vater-, werbersprache

24. Juli 2018
"deutsch sprak - schwer sprak." formuliert

die berge rufen

10. Juli 2018
dank des fantastischen wetters seit anfang

Inhalte suchen

..

Adresse

Franz Kuttelwascher,  guerilla elements
6911 Lochau / Austria
fon +43 660 7085023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

sitemap  impressum  datenschutz