- Details
TAGS
Anzeigenwerbung
,
BWD
,
Steuerberater
-
Veröffentlicht: 19. März 2013
Steuerberater gelten ja gemeinhin als ziemlich trockene Paragraphenreiter. Sie nehmen ihren Klienten zwar die Last der Auseinandersetzung mit der stetig wachsenden Steuergesetzgebung ab und ersparen diesen dadurch eine Menge Zeit, Nerven und Geld. Dennoch wird diese Serviceleistung von Außenstehenden selten wirklich als spektakulär wahrgenommen. Wenngleich es sich bei Unternehmern inzwischen herumgesprochen hat, dass ein Dilletant an dieser wichtigen Schaltstelle zwischen Steuereintreiber und Steuerzahler dem letzteren das finanzielle Genick brechen kann. Im Briefing für den neuen werblichen Auftritt der Dornbirner Steuerberater-Kanzlei BWD Dür, Wöginger, Busarello war deshalb schnell klar, dass genau diese wichtige Funktion kommunikativ transportiert werden soll. Ohne allzu viele Worte sollte dem potentiellen Klienten (und auch den bestehenden Kunden der Kanzlei), dargestellt werden, wie sehr sich die Jungs für ihre Klienten einsetzen und auch dann (bzw. gerade dann) an ihrer Seite fechten, wenn es in Sachen Steuern mit dem lieben Finanzamt mal hart auf hart geht. Der Unternehmer soll sich um seine betrieblichen Ziele kümmern können, ohne das komplexe Thema "Steuern" ständig im Blickwinkel haben zu müssen. Denn das übernimmt ja BWD.

Notare, Ärzte, Rechtsanwälte und eben Steuerberater gelten in Kreisen der Kreativwirtschaft immer noch als wenig experimentierfreudig, wenn es darum geht, die eigene Leistung darzustellen. Seriosität wird da oft mit konservativer Einfallslosigkeit verwechselt. Nicht so bei BWD. "So lange unsere Service-Aussage klar rüberkommt, sind wir bereit, neue Wege zu gehen." war das klare Statement der beiden Inhaber Klaus Wöginger und Peter Busarello. Wenig später standen die beiden dann auch im Fotostudio von
Lukas Hämmerle und bekamen zu ihrem üblichen Arbeits-Outfit - sprich Anzug und Krawatte - ein neues, ungewöhnliches Accessoire umgehängt: Ein Rapier. (Wikipedia erzählt euch gerne, was dieses Mittelding zwischen Degen und Säbel genau ist). Als moderne Musketiere trotzen sie den Schergen des Cardinals der Finanzbehörde und - so der neue Claim "halten ihren Kunden den Rücken frei".

Damit sich die verschiedenen Branchen, aus denen die Klientel von BWD kommt, auch angesprochen fühlt, mimten Models (inkl. mir) die Unternehmer (Architekten, Ärzte, Baufirmen, Gastronome, generell Unternehmer etc.), denen die beiden bewaffneten Bodyguards nun den Rücken frei halten. Mit diesen Key-Visuals soll nun ein unverwechselbarer und aufmerksamkeitsstarker werbllicher Auftritt für die Kanzlei realisiert werden. Die ersten umgesetzten Werbemittel sind Anzeigen, eine Tasche sowie die Homepage von BWD. Deren Layout wird zwar vom externen Dienstleister Atikon geliefert. Wir konnten unsere Schlüsselbilder als Header integrieren.

Verwandte Beiträge
Mittwoch, 16. Februar 2011 00:00
Lehm-Spezialist Markus Lerch mit neuem Auftritt. Ein Handwerker ist keine Firma sondern eine personifizierte Marke.
Mit dem neuen komunikativen Auftritt für Vorarlbergs Lehmputz-Pionier Markus Lerch hat sich wieder einmal bewahrheitet,
Dienstag, 19. März 2013 00:00
Steuerberater gelten ja gemeinhin als ziemlich trockene Paragraphenreiter. Sie nehmen ihren Klienten zwar die Last der Auseinandersetzung mit der stetig wachsenden Steuergesetzgebung ab und ersparen diesen dadurch eine Menge Zeit, Nerven und Geld.
Mittwoch, 30. Oktober 2013 00:00
es hilft alles nichts - die gute aida-formel fordert einfach zuerst mal "attention" z.b. für eine anzeige, bevor man dem geneigten leser mehr information anbieten kann. der sogenannte blickfang - auf werberdeutsch auch "eyecatcher" genannt - muss sein.
Montag, 06. Januar 2014 00:00
werbung anno 1965. auf dem weihnachtsmarkt in köln erstand ich ein exemplar des spiegels aus dem jahr 1965 - meinem geburtsjahr. auf der titelseite wird noch über eine mondmision der amerikaner gemutmaßt,die demnächst bevorstehe.