- Details
TAGS
loew
,
zahnarzt
,
medizin
-
Veröffentlicht: 29. Juli 2013
Die Zahnarztpraxis Armin Loew im saarländischen Schwalbach gehört zu einer der führenden Praxen der Region. Auch deshalb, weil die technologische Ausstattung in vielen Bereichen zum Nonplusultra in der Zahnmedizin zählt. Provisorien bei Inlays und Kronen gehören hier z.B. längst der Vergangenheit an. Mit der praxis-eigenen CNC-Fräse wird vollkeramischer Zahnersatz nach einem vorangegangenen 3D-Mundscan hergestellt. Und das während der Patient noch auf dem Behandlungsstuhl sitzt. Innerhalb einer einzigen Sitzung ist der Zahnersatz fertig und eingepasst. Neue wissenschaftliche und technische Erkenntnisse werden hier sehr schnell umgesetzt. Auch bei der Diagnostik wurden hier Quantensprünge gemacht. Neben dem digitalen zweidimensionalen Röntgen bietet der fortschrittliche Zahnarzt seinen Patienten auch die Möglickkeiten eines sogenannten digitalen Volumen-Tomographen an. Die Bilder aus diesem High-Tech-Röntgengerät sind drei-dimensional errechnet und können beliebig über verschiedene Achsen gedreht werden.

Implantate lassen sich so sehr exakt planen und virtuell vorab in dem 3D-Modell platzieren. Nerven die z.B. in der Nähe verlaufen, können eindeutig gesehen werden und vorallem ihre Lage "im Raum" lokalisiert werden. Hier der erste Text reinHier der erste Einziger Wehrmutstropfen bei all dieser High-Tech.: Die staatlichen Krankenkassen sträuben sich oft, diese neuen Technologien den Patienten auch zu vergüten. Viele dieser Leistungen, die minimal-invasives Arbeiten erst möglich machen und auch medizinisch wichtig sind, müssen die Patienten aus eigener Tasche bezahlen. Investitionsentscheidungen, die vorab fundierte Information verlangen. Deshalb wurden und werden für solche Leistungen spezielle Patienten-Broschüren gestaltet, die über die Leistung, ihre medizinischen Vorteile und ihre Kosten informieren. Kurz vor der Sommerpause konnte ich wieder zwei dieser Prospekte fertigstellen.

Der eine Folder hat das Thema Prothetik und das praxis-eigene Zahnlabor zum Thema, der zweite Folder klärt über Nutzen und Vorteile des 3-dimensionalen Röntgens auf. Hier hätte ich zwar am liebsten auf die etwas schaurig wirkenden "Schädel"-Scans verzichtet - doch gerade diese Bilder verdeutlichen eindrucksvoll, was der 3D-Scan im Vergleich zum üblichen 2D-Scan bietet.
Verwandte Beiträge
Montag, 08. August 2011 00:00
Zahnarzt mit Blaukraut-Logo. Seit Jänner 2011 unterstützt Dr. Martin von Sontagh den alt eingesessenen Zahnarzt Dr. Brugger in Hard. Den neuen jungen Schwung in der Gemeinschaftspraxis wollte Martin auch in seinem eigenen Kommunikationsauftritt sichtbar machen.
Montag, 29. Juli 2013 00:00
Die Zahnarztpraxis Armin Loew im saarländischen Schwalbach gehört zu einer der führenden Praxen der Region. Auch deshalb, weil die technologische Ausstattung in vielen Bereichen zum Nonplusultra in der Zahnmedizin zählt. Provisorien bei Inlays und Kronen gehören hier z.B. längst der Vergangenheit an.
Dienstag, 28. August 2018 00:00
website-update für die zahnarztpraxis armin loew in schwalbach.