- Details
TAGS
messeeinladung
,
lamello
,
tenso
-
Veröffentlicht: 22. November 2013
der aufopfernde einsatz für meine kunden geht manchmal sogar bis hin zur zerstörung unseres rasens - zumindest eines stücks davon. das musste nämlich für ein fotomotiv für die einladung meines kunden lamello dran glauben. da die neuen produkte von lamello vielfach den einsatz von klassischen schraubzwingen überflüssig machen (sprich die zu verbindenden elemente werden sozusagen von innen zusammengespannt), lag das motiv mit der beerdigten schraubzwinge schnell auf der hand. sowohl kunde als auch branche goutieren seit nunmehr über 3 jahren die provokanten motive, mit denen wir auf die produkt-neuheiten von lamello aufmerksam machen. da das neue produkt "tenso" der hauptdarsteller auf einer regionalen fach-messe sein sollte, wurde die argumentation genau dieses produktvorteils zum aufmacher für die einladungskarte zur messe.


statt bereits lackierte oberflächen mit pressen und schraubzwingen wieder zu beschädigen (eindrücke, abrieb etc.), wird nun eine clevere nut in die zu verbindenden teile gefräst und die tenso-beschläge eingeschoben. leim auf die verbindungsflächen, elemente zusammenfügen und ein deutlich vernehmbares "clack" signalisiert, dass die teile schlüssig und fest miteinander verbunden sind.
und weil das thema mit der beerdigung der veralteten "spannmethode" auch auf dem messestand selbst weitergesponnen werden soll, wird auch dort ein stück rasen aufgebaut, in dem ein feierliches loch gestochen wurde. darin dürfen alle tischler, die zur messe kommen, ihre mitgebrachten schraubzwingen bestatten und erhalten dafür ein probe-set des neuen tenso-verbinders.
Verwandte Beiträge
Freitag, 24. April 2009 00:00
Es tut überhaupt nicht weh! Die etwas andere Messe-Einladung von Lamello Österreich.Der Auftritt im Look einer typischen ethischen Arzneimittelwerbung lockte den Betrachter zunächst auf eine völlig falsche Fährte. Entsprechend hoch war dann jedoch die Aufmerksamkeit für das Mailing.
Montag, 15. März 2010 00:00
Frech. Unkonventionell. Dialog-Orientiert. Bislang wurden die zweimal im Jahr versendeten Aktionsmailings der österr. Lamello-Tochter an ihre potentiellen Kunden als relativ unspektakuläre Folder angelegt. Sachliche Produktinfos und Preise waren mehr oder weniger einziger Inhalt.
Montag, 28. März 2011 00:00
Revoluzzer gesucht. Alle zwei Jahre findet in Salzburg die BWS statt - für das holzverarbeitende Handwerk die wichtigste Branchenmesse. So auch für Lamello Österreich, die alpenländische Tochter des Schweizer Lamello-Unternehmens.
Freitag, 11. November 2011 00:00
Spektakulär unspektakulär. Als erstes sichtbares Ergebnis des Scoutings und des gemeinsamen Nachdenkens über das neue Selbstverständnis des Werkzeug-bauers aus Klaus wurde für die diesjährige Fakuma in Friedrichshafen ein völlig neues Messestand-Konzept realisiert.
Mittwoch, 20. Juni 2012 00:00
Black is beautiful. Nach einer intensiven Überarbeitung der Kommunikationsstrategie des Egger Kopfbedeckungsherstellers während der letzten drei Jahre war nun endlich auch der Relaunch des Messeauftritts an der Reihe.
Montag, 09. Juli 2012 00:00
Den Tischler an seiner Ehre packen - Lamello-Mailing gegen Me-too-Produkte. Der Tempo-Effekt beschreibt anhand des Marken-Papiertaschentuchs Tempo sehr eindringlich, das zu viel Werbung auch schädlich sein kann.
Montag, 07. Oktober 2013 00:00
ein werblicher schnellschuss avancierte zum gesprächsstoff auf der hausmesse des steirischen großhändlers odörfer. relativ kurzfristig entschied sich mein kunde lamello für eine eigene einladungkarte zur hausmesse seines großhändlers, auf dem die neuesten produkte u.a. in sachen möbelbeschläge gezeigt werden. und da lamello mit seinen p-verbindern tatsächlich ein hochinnovatives produkt zu präsentieren hatte, war die idee schnell geboren.
Freitag, 22. November 2013 00:00
der aufopfernde einsatz für meine kunden geht manchmal sogar bis hin zur zerstörung unseres rasens - zumindest eines stücks davon. das musste nämlich für ein fotomotiv für die einladung meines kunden lamello dran glauben. da die neuen produkte von lamello vielfach den einsatz von klassischen schraubzwingen überflüssig machen (sprich die zu verbindenden elemente werden sozusagen von innen zusammengespannt), lag das motiv mit der beerdigten schraubzwinge schnell auf der hand.