als mich chris böhm von montafon tv 2016 fragte, ob ich mir vorstellen könnte, als texter bei ihrem alpfilm-projekt "hoja" mitzuarbeiten, war ich sofort feuer und flamme. neue spannende aufgaben halten ja bekanntlich das hirn jung. und so machte ich mich nach zwei terminen in schruns und mit dem rohschnitt der szenen auf dem usb-stick ans werk. die erklärenden texte des off-sprechers (von george nussbaumer mit seiner markanten stimme dann umgesetzt) sollten dem zuseher der reportage all die zusätzliche information geben, die die bilder nicht liefern können bzw. den rahmen sprengen würden. und obwohl ich über das alpwesen hier in vorarlberg einiges wusste, lernte ich bei dem job trotzdem noch einiges dazu. die alpe im vergaldental, die von anna und simon geführt wurde, war schauplatz der doku. das team von montafon tv besuchte die beiden ein paar mal in den bergen und versuchte, die alltägliche arbeit des bergsommers dort oben auf der alp filmisch einzufangen.
wer sich die doku ansehen möchte, kann dies hier auf youtube tun:
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-DatenschutzerklärungAuf YouTube anschauen
hoja 2 - 2017
2017 war es dann wieder so weit. diesmal hatten sich die filmemacher aus dem montafon eine alp im silbertal herausgesucht. hirte emil, ferienpraktikant johannes, 185 stück vieh aus ganz vorarlberg und eine grandiose landschaft waren thema des als "hoja 2" betitelten zweiten filmprojekts über eine alp im montafon. "hoja" ist übrigens der ruf der hirten, wenn sie ihr vieh auf der alp zusammen- und weitertreiben möchten. und die tiere hören darauf.
hier der trailer zum aktuellen hoja-film:
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-DatenschutzerklärungAuf YouTube anschauen
bild: brechend volles haus bei der premiere von hoja 2 in schruns
die texte des offsprechers stammen auch in diesem jahr aus meiner feder. diesmal von andreas kammerzelt gesprochen (bekannt aus terra mater und universum-sendungen). das vertrauen der filmer in meine prosa ehrt mich. und dieses jahr war in meinem terminkalender sogar platz, um bei der feierlichen premiere der alpdoku in der kulturbühne in schruns dabei zu sein. das riesige interesse der besucher sprengte am 25. oktober fast den saal und zollte damit den filmemachern anerkennung für ihre arbeit.
bild: ein zuagraster oberösterreicher als kreativer für den offtext einer alpdoku - was sagt man dazu?
alleine vertreter von montafon-tourismus suchte man unter den mehr als 350 anwesenden vergebens. und das obwohl gerade ein solch spektakuläres filmprojekt doch perfekt geeignet wäre, dem gast einen blick hinter die kitschig inszenierte traumwelt seines bergurlaubs zu geben. aber scheinbar ist das nicht wirklich gefragt - trotz aufwändig und teuer entwickeltem neuen tourismus-leitbild im tal und den darin immer wieder zu lesenden forderungen nach einem "echten" urlaubserlebnis. mit der authentizität tun sich marketer halt doch noch ziemlich schwer.
bild: (v.l.n.r.) chris böhm (montafon tv), emil schwarzhans (hirte auf der alpe fresch), bertram luger (vorstandsdirektor montafonerbahn) und philipp schilcher (montafon tv)
Fotoshooting auf 1700m Seehöhe. Thomas Ludescher ist Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg, Lehrbeauftragter und Komponist. Und obwohl er inzwischen über die Grenzen Vorarlbergs hinaus wirkt und werkt,
Die Gestaltung eines Buches ist für jeden Werber eine begehrenswerte grafische Aufgabe. Wenn es sich dazu noch um ein wirklich komplexes wissenschaftliches Thema handelt, das es gilt, attraktiv aufzubereiten, wird die Sache zur spannenden Herausforderung.
Mein Kunde Josef Weiß betreibt das Cafe Josefsplatz mitten in Schruns, für das ich vor vielen Jahren Namensfindung und CI übernehmen durfte. Kürzlich klagte mir der Gastronom sein Leid über die Baustelle in direkter Nachbarschaft.
als mich chris böhm von montafon tv 2016 fragte, ob ich mir vorstellen könnte, als texter bei ihrem alpfilm-projekt "hoja" mitzuarbeiten, war ich sofort feuer und flamme.
tobias und marianne - die inhaber der drei angesagtesten kneipen in schruns - ziehen sehr erfolgreich ihr konzept einer cleveren nachtgastronomie durch.
Franz Kuttelwascher, guerilla elements 6911 Lochau / Austria fon +43 660 7085023 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!