- Details
TAGS
packungsdesign
,
Arcadia
-
Veröffentlicht: 28. Januar 2013
Der Südtiroler Keramikhersteller Arcadia startet nach Übernahme durch die deutsche Spartherm durch und will sich künftig auch als Großhandelspartner für italienische und österreichische Hafner positionieren. Als einer der ersten Schritte präsentiert sich die Arcadia Fire Company auf der diesjährigen Kachelofen- und Kaminmesse Ende Jänner im oberösterreichischen Wels ihrer Zielgruppe. Und hat dabei auch neue Produkte im Gepäck: Ausbaumaterialien für den Kachelofen- und Kaminbau. Sozusagen als erstes sichtbares Ergebnis der Neuorientierung und des neuen Marktauftritts wurden die Packungen dieser Materialien gestaltet.

Den Markt aufmischen. Eine klare farbliche Codierung sorgt für die Unterscheidung von Haftmörtel, Ausbaumörtel und Modellierputz. Der stilisierte Gekko wiederum steht für die gute Haftqualität der Produkte, was im Feuerstättenbau sehr wichtig ist. Ich durfte die Gestaltung dieser ersten neuen Produkte übernehmen. Nach diesem ersten Test sollen weitere Produkte folgen, mit denen die Bozener im Jahr 2013 den Markt aufmischen möchten.
Bild ganz oben:
www.arcadia-fire.com
Verwandte Beiträge
Samstag, 29. Dezember 2012 00:00
... und das in der adventszeit. Die Arbeit als Marketingscout hat einen grandiosen Vorteil im Vergleich zu jedem anderen Job. Es gibt kaum Routinen. Jeder Kunde ist anders. Jeder Markt wartet mit ganz speziellen Herausforderungen auf.
Montag, 28. Januar 2013 00:00
Der Südtiroler Keramikhersteller Arcadia startet nach Übernahme durch die deutsche Spartherm durch und will sich künftig auch als Großhandelspartner für italienische und österreichische Hafner positionieren.
Mittwoch, 18. September 2013 00:00
vor zwei jahren habe ich den logo-bär des ökozentrums pöz in hohenems wieder "zum leben" erweckt und ihn gleich zum protagonisten der werbung gemacht. nun war die längst überfällige neugestaltung des webauftritts an der reihe.
Dienstag, 22. November 2016 00:00
und zwar ins weizengras. das ist nämlich besonders gesund. meine kundin angelika kienle ist da fachfrau. sie betreibt schon seit längerem das allgäuer sprossenparadies und einen online-shop
Donnerstag, 01. März 2018 00:00
wenn man als werber nicht grad mitten in einem österreichischen weinbaugebiet zuhause ist, hat man wohl kaum die chance, je ein weinetikett entwerfen zu dürfen.
Sonntag, 10. März 2019 00:00
ökologisch verantwortungsollen bauherren ist pöz in hohenems schon länger ein begriff. denn der händler ist nicht nur exklusivpartner des deutschen lehmproduzenten claytec im ländle, sondern
Samstag, 13. November 2021 00:00
man darf es schon als besondere auszeichnung sehen, wenn einem ein kunde die komplette werbetechnische gestaltung seines firmen-neubaus überlässt.